Datensicherheit

  Unveränderbare Backups. Manipulationsgeschützte Archivierung. Volle Kontrolle im Ernstfall.

Wir sorgen für Ergebnisse


Cyberangriffe – insbesondere Ransomware – zielen auf das Wertvollste in Ihrem Unternehmen: Ihre Daten. Ein kompromittiertes Produktivsystem lässt sich ersetzen. Verlorene oder verschlüsselte Daten nicht. Umso wichtiger sind sichere, unveränderbare Archiv- und Backupkonzepte, die gezielt gegen diese Bedrohungen entwickelt wurden.

Wir bieten Ihnen exakt das: Systemunabhängige, manipulationssichere Archivlösungen, die Ihre Daten langfristig schützen – und im Notfall zuverlässig wiederherstellbar machen.

Datensicherheit Darstellung

Unsere Lösungen für Ihre Datensicherheit

 Unveränderbare Backup-Technologie ("Immutable Backups")

Unveränderbare Backup-Speicher verhindern zuverlässig Manipulation oder Löschung – selbst bei internen oder externen Angriffen. Damit bleiben Ihre Daten jederzeit sicher und wiederherstellbar.

 Schutz gegen Verschlüsselung durch Ransomware

 Backup-Daten können nicht gelöscht oder überschrieben werden – auch nicht durch kompromittierte Admin-Accounts

 Konfigurierbare Aufbewahrungsfristen & Automatisierung

 Unterstützt lokale, hybride und cloudbasierte Speicherziele

 

 Langzeitarchivierung & rechtssichere Datenhaltung

Langfristige, revisionssichere Archivierung schützt Ihre geschäftskritischen Daten vor Verlust – und erfüllt gleichzeitig alle rechtlichen Anforderungen. 

 DSGVO- und GoBD-konforme Archivierung von Daten und Dokumenten

 Spezielle Speichertechnologien verhindern nachträgliche Änderungen (WORM-Prinzip)

 Hohe Skalierbarkeit für kontinuierlich wachsende Datenmengen


 Backup-Archivierung im deutschen Rechenzentrum

Ihre Datensicherungen werden in hochsicheren Umgebungen gespeichert – vollständig DSGVO-konform und zuverlässig verfügbar, ohne eigene Infrastruktur.

 Speicherung ausschließlich in deutschen, ISO-zertifizierten Rechenzentren

 Starke Verschlüsselung während Übertragung & Speicherung

 Zugriffskontrolle, Versionierung und geografisch redundante Speicherung möglich 


 Voll gemanagter Betrieb

Wir kümmern uns um alles – von der Einrichtung über die tägliche Kontrolle bis zur Wiederherstellung im Ernstfall. Sie gewinnen Sicherheit und entlasten Ihre IT. 

 Monitoring und Protokollierung aller Backup- und Archivläufe

 Regelmäßige Testwiederherstellungen (Disaster-Recovery-Prüfung)

 Schnelle Unterstützung im Notfall – inklusive Recovery Support  ​

Ideal für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden

Ransomware-resistente Datenhaltung

Flexible Integration in bestehende Infrastrukturen

Nachvollziehbare Sicherheitskonzepte für Geschäftsführung & Revision

Entlastung des internen IT-Teams


Jetzt absichern: Ihre Datensicherheit beginnt hier

Wie gut ist Ihr Unternehmen auf einen Verschlüsselungsangriff vorbereitet? Lassen Sie sich von uns zeigen, wie Archiv- und Backupkonzepte konkret helfen – bevor es zu spät ist.


FAQ

Häufige Fragen – schnell beantwortet

   



Ein normales Backup kann unter Umständen verändert oder gelöscht werden – zum Beispiel durch Schadsoftware oder kompromittierte Admin-Konten. Ransomwaresichere Backups hingegen sind für einen festgelegten Zeitraum unveränderbar gespeichert („immutable“) und damit auch im Ernstfall geschützt.  

Die Datenspeicherung erfolgt je nach gewählter Lösung lokal bei Ihnen, hybrid oder vollständig in unserem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland. Alle Varianten bieten eine sichere, verschlüsselte Ablage – selbstverständlich DSGVO-konform. 

Archivierungsfristen lassen sich flexibel an gesetzliche Vorgaben (z. B. GoBD, DSGVO) oder betriebliche Anforderungen anpassen – von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahrzehnten. Die Aufbewahrung erfolgt revisionssicher, mit Schutz vor Veränderung und Löschung. 

Ja. Im Rahmen unseres Managed Services überwachen wir alle Backup- und Archivläufe automatisiert – zusätzlich führen wir regelmäßige Wiederherstellungstests durch, um im Notfall sofort einsatzbereit zu sein. 

In vielen Fällen ja. Wir analysieren Ihre vorhandene Infrastruktur und binden bestehende Backup-Quellen (z. B. Server, virtuelle Maschinen oder Cloud-Dienste) nahtlos in unser sicheres Archivierungskonzept ein.  

Wie schnell ist eine Wiederherstellung möglich?

Das hängt von der gewählten Speicherlösung und dem Datenvolumen ab – in der Regel stellen wir aber sicher, dass geschäftskritische Daten innerhalb kürzester Zeit wiederhergestellt werden können. Auf Wunsch testen wir das regelmäßig mit Ihnen zusammen.


Kontakt

Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da.  


Unser Team unterstützt Sie gerne bei allen Anliegen rund um IT und Hardware. Kontaktieren Sie uns einfach über das Formular.

E-Mail-Adressen durch ein Komma trennen.

Vielen Dank für Ihr Feedback

Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.