Virtualisierungslösungen für Ihr Unternehmen  

  Zwei starke Optionen – individuell auf Ihre IT-Strategie abgestimmt


Moderne Virtualisierung bedeutet Flexibilität, Effizienz und Kontrolle.

Mit steigenden Anforderungen an IT-Infrastrukturen und Unsicherheit rund um VMware suchen viele Unternehmen nach leistungsstarken Alternativen.


Wir bieten Ihnen zwei erprobte Lösungen: 

Proxmox VE mit Ceph – die flexible Open-Source-Plattform – und Microsoft Hyper-V für nahtlose Integration in Windows-Umgebungen.


Beide Systeme ermöglichen hochverfügbare, skalierbare und wirtschaftliche Virtualisierung – ganz nach Ihren Anforderungen.

Unsere Plattformen im Überblick

Proxmox VE + Ceph

Ideal für Unternehmen mit Linux-Kompetenz

Fokus auf Kosteneffizienz & Offenheit

Perfekt für Cloud-native Setups oder skalierbare HA-Umgebungen

Hyper-V

Optimal für Windows-zentrierte IT-Umgebungen

Nahtlose Integration mit Active Directory, Exchange, SQL Server

Bewährt im Microsoft-Ökosystem


Merkmal Proxmox VE + Ceph Microsoft Hyper-V
Lizenzmodell Open Source + optional Enterprise Support Microsoft Core-basierte Lizenzierung
Storage Integriertes verteiltes Ceph-Storage Shared Storage via SMB/iSCSI/Cluster
Hochverfügbarkeit Integriert mit Corosync & Ceph Windows Failover Clustering
Verwaltung WebGUI, CLI, API SCVMM, PowerShell, Hyper-V Manager
Backup & Tools Integriert (PBS, ZFS, Replikation) Drittanbieter-Lösungen oder Windows Backup
Zielgruppe Linux-orientierte Unternehmen, Open-Source-Fokus Windows-zentrierte IT-Infrastrukturen

Welche Lösung passt zu Ihnen? 



Finden wir es gemeinsam heraus!

Migration von VMware?

​Die steigenden Lizenzkosten und strukturellen Änderungen bei VMware (z. B. durch die Broadcom-Übernahme) verunsichern viele Unternehmen. Wir helfen Ihnen beim geregelten Umstieg auf moderne, nachhaltige Alternativen – ohne Produktivitätsverlust.


Unsere Empfehlung: Planvoll statt hektisch wechseln

Ob zu Proxmox VE + Ceph oder zu Microsoft Hyper-V – wir analysieren gemeinsam mit Ihnen:

  • Ihre bestehende VMware-Infrastruktur (ESXi, vCenter, Storage, Backup)
  • Abhängigkeiten, Betriebsmodelle und Lizenzverträge
  • Mögliche Zielplattformen auf Basis Ihrer IT-Strategie
  • Potenziale zur Optimierung (z. B. HA, Backup, Storage)
man in black crew neck t-shirt using silver macbook

Unser Migrationsservice

Bestandsaufnahme & Zielarchitektur


Machbarkeitsanalyse & Aufwandsschätzung


Testmigration & Live-Umzug mit minimaler Downtime


 Monitoring, Support & Schulung nach der Umstellung 

Warum Sie mit uns wechseln sollten:

Herstellerunabhängige Beratung: Wir bieten 2 Alternativen

Erfahrung aus zahlreichen VMware-Migrationen

Technisches Know-how in Linux- und Windows-Umgebungen

Betreuung über den gesamten Lifecycle

Die passende Enterprise-Hardware haben wir ebenfalls im Portfolio

Der Zeitpunkt für den Umstieg war noch nie besser. Je früher der Wechsel geplant wird, desto stabiler, günstiger und sicherer wird er.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung


Einen Termin planen

oder, schreiben Sie uns eine Nachricht:

Hinweis: Microsoft, Windows Server, Hyper-V, Azure, Proxmox, VMware und weitere Produktnamen sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Wir sind autorisierter Microsoft Cloud Solution Provider (CSP). Alle Markennamen werden ausschließlich zur Beschreibung unserer Leistungen verwendet.

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.