Die Delock 90150-Antenne bietet zuverlässige drahtlose Konnektivität und unterstützt WLAN-Frequenzen von 2,4 GHz und 5,8 GHz. Mit einem Gewinn von 2 dBi eignet sich diese Antenne für verschiedene Netzwerke, einschließlich WLAN 802.11 ac/ax/a/b/g/n. Die Installation ist dank des RP-SMA-Steckers und des Kippgelenks unkompliziert.
Die Antenne besteht aus robustem ABS-Kunststoff und hält verschiedenen Umgebungsbedingungen stand. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10 °C und 55 °C. Die omnidirektionale Richtwirkung ermöglicht einen effektiven Signalempfang aus allen Richtungen, sodass die Antenne für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Mit Funktionen wie vertikaler und linearer Polarisation ist diese Antenne eine gute Wahl zur Verbesserung Ihrer WLAN-Leistung.
Produktfeatures
- Unterstützt WLAN-Frequenzen von 2,4 GHz und 5,8 GHz
- Gewinn von 2 dBi für verbesserte Leistung
- Ausgestattet mit RP-SMA-Stecker und Kippgelenk für eine einfache Installation
- Langlebige ABS-Kunststoffkonstruktion für eine lange Lebensdauer
- Omnidirektionale Richtwirkung verbessert den Signalempfang
- Vielseitige Frequenzkompatibilität
Die Antenne arbeitet effektiv in den Frequenzbereichen von 2400–2500 MHz und 5150–5875 MHz und deckt damit ein breites Spektrum an WLAN-Anwendungen ab. - Robuste Temperaturbeständigkeit
Mit einer minimalen Betriebstemperatur von -10 °C und einer maximalen Betriebstemperatur von 55 °C funktioniert diese Antenne effizient unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. - Einfache Installation
Die Antenne ist mit einem RP-SMA-Stecker und einem Kippgelenk ausgestattet und ermöglicht eine einfache Einrichtung und Anpassung an spezifische Positionierungsanforderungen. - Langlebiges und leichtes Design
Die aus ABS-Kunststoff gefertigte Antenne ist robust und leicht und eignet sich für verschiedene Installationsorte ohne Belastung. - Optimierte Signalabdeckung
Mit ihrer omnidirektionalen Richtwirkung und den Merkmalen der vertikalen und linearen Polarisation sorgt die Antenne für eine verbesserte Signalabdeckung und -zuverlässigkeit.